Cross-Domain Tracking mit Google Analytics 4
Cross-Domain-Tracking ist in der Regel ein verwirrendes Thema für Marketer und Analysten, wenn es um die Frage geht, wann es erforderlich ist oder wie es funktioniert. Es kann auch mit Sub-Domain-Tracking verwechselt…
Sessions und Segmente in GA4
Da Universal Analytics offiziell im Jahr 2023 abgeschaltet wird, müssen die meisten Nutzer auf die neuere Version GA4 von Google umsteigen. Dabei gibt es jedoch deutliche Unterschiede zwischen beiden Setups. Zunächst einmal…
Diese 14 SEO KPIs dürfen in Ihrem Reporting nicht fehlen
Ihre SEO-Ziele festzulegen und diese mit geeigneten KPIs zu versehen, ist ein wesentlicher Schritt einer guten SEO-Strategie. So schaffen Sie die Grundlage, auf der Sie kontinuierlich Ihre Performance überwachen können. Im täglichen…
Lohnt sich das Conversion Migrationstool für Google Analytics 4?
Google hat kürzlich ein neues Tool implementiert, das Google Analytics-Nutzern dabei helfen soll, ihre Universal Analytics (UA oder GA3) Conversions direkt in Google Analytics 4 zu migrieren. Damit soll die Migration von…
Wie man OKRs in Excel mit Supermetrics leicht abbildet
In diesem Artikel werden wir Sie durch den Prozess des Trackings Ihrer Ziele und Key ResultsDie wichtigsten Ergebnisse sind die Elemente (Unterziele), die Ihr Ziel (Hauptziel) ausmachen. Beispielsweise kann das Vertriebs-/Marketingteam das…
On-Premise vs. Cloud: Welche Lösung für Ihre BI-Infrastruktur?
Wenn Unternehmen neue Business Intelligence-Infrastruktur einführen oder eine Migration auf ein performanteres Setup evaluieren, stehen Sie heute vor der Frage: Cloud-Services oder On-Premise? Beide Lösungen bieten individuelle Vor- und Nachteile, die zu…
Weiterhin Cookies für alle bei Google - bleibt alles beim Alten nach der Sandbox Verzögerung?
Mit der endgültigen Blockierung von Drittanbieter-Cookies im Jahr 2022 wollte Google, der letzte verbliebene Big Player, wenn es um Browser geht, die deren Nutzung erlauben, eigentlich einen Weg vorantreiben, der bereits 2018…
Was sind die 10 wichtigsten Marketing-KPIs und wie trackt man sie richtig?
Wenn Sie schon einige Jahre in einem Marketingteam arbeiten, haben Sie wahrscheinlich schon einmal jemanden sagen hören: “Die Marketingteams, das sind die, die das Geld ausgeben und die kreativen Dinge tun”. Allerdings…
3 Wege, wie Sie Ihren Google Ads Account analysieren und optimieren
Ihre erste Google Ads Kampagne ist gestartet, die Ergebnisse entsprechen jedoch noch nicht Ihren optimistischen Erwartungen? Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps gesammelt, aus denen Sie Schlussfolgerungen zur Leistung Ihrer Kampagnen…
Was Bot Traffic ist und wie Sie ihn ausfiltern können
Anfang Februar 2021 hatten wir eine Reihe von Kunden, die ungewöhnliche Trafficspitzen in ihren Google Analytics-Konten feststellten. Nach einer schnellen Auswertung stellten wir fest, dass sie alle mit etwa 500 Sitzungen von…
Drei Arten von Cookies, die jeder Marketer kennen sollte
Cookies sind seit geraumer Zeit ein viel diskutiertes Thema. Und Nein – auch wenn der Witz jetzt nahe liegt – wir wollen hier nicht über Schokoladen- oder Haferkekse diskutieren. Zurück zum Thema:…
So migrieren Sie zu Google Analytics 4 - und warum Sie dies jetzt tun sollten
Eine Übersicht darüber, was bei Google Analytics 4 neu ist, ob Sie Google Analytics 4 neben Universal Analytics einrichten oder sogar vollständig migrieren sollten und worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Google Analytics 4-Property starten möchten.
Ist CMO die neue CRO?
Das Marketing lebt seit Jahren vom Tracking der Nutzer in großem Ausmaß. Das Tracking ist immer raffinierter geworden und die Nutzer wurden zunehmend transparenter. Basierend auf enormen Datenmengen wurden viele Methoden wie…
Wo ist meine Absprungrate in Google Analytics 4 geblieben?
In diesem Artikel Wieso ist die Absprungrate nicht mehr verfügbar? Oder doch? Was sind die Nachteile bei der Verwendung der Absprungrate als KPI? Die Alternative…
Die 5 wichtigsten Neuerungen in Google Analytics 4
Google rollt die neue Version seiner Web Analytics Plattform Google Analytics 4 aus und reagiert damit auf wichtige Zukunftsthemen und Veränderungen am Markt und dem Verhalten der User. Die wichtigsten Neuerungen, die…
Wie man es besser macht: Ein datenbasierter Ansatz zur Messung der Wirksamkeit für wohltätige Zwecke
Die meisten Menschen möchten im Laufe ihres Lebens Gutes auf der Welt tun, sei es durch monatliche Spenden, den Kauf lokaler ethischer Produkte aus biologischem Anbau, die Wahl einer Karriere bei einem…