Google Analytics
4 Migration
Web-Tracking und -Analysen sind für den Erfolg Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Egal, ob es sich um eine E-Commerce-Plattform, eine Website zur Lead-Generierung oder eine Organisation handelt, die verfolgen möchte, wie Kunden ihre Plattformen nutzen. Ein gut eingerichtetes Webtracking kann zu einem wesentlich besseren Verständnis darüber führen, wie Ihre Marketingbemühungen verlaufen, wie sich Einnahmen auf Ihrer Seite entwickeln und welches die Haupttreiber Ihres Geschäfts online sind. Die Implementierung eines GDPR-konformen Web- und App-Trackings wird jedoch immer komplexer, da sich die Gesetzgebung, Browsertechnologie und Datenschutzmaßnahmen in Form von Cookie-Einwilligungen ändern.
KEINE ZEIT MEHR VERLIEREN – JETZT AUF GA4 WECHSELN! UA WIRD BALD KEINE DATEN MEHR LIEFERN!
Was wir bieten
Die gründliche und umfassende Prüfung Ihres derzeitigen Universal Analytics-Setups zur Optimierung Ihres Migrationsprozesses auf GA4.
Die Implementierung eines auf Sie exakt zugeschnittenen, detaillierten Tracking-Plans unter Verwendung des Google Tag Managers, der alle Ihre Ziele und geschäftlichen Anforderungen erfüllt, sinnvoll auf Ihrem derzeit bestehenden Tracking aufbaut und dieses auf Wunsch ergänzt.
Komplette Einrichtung einer Google Analytics 4-Property für Webanalyse und Tracking sowie Migration Ihres bestehenden UA-Kontos zu einer Google Analytics 4-Property.
Kontinuierliche Unterstützung während des gesamten Prozesses, ab dem ersten Vorgespräch. Wir konzentrieren uns darauf, unser Wissen und unsere Erfahrung zu teilen, um unseren Kunden nicht nur das bestmögliche Ergebnis, sondern auch eine großartige Lernerfahrung zu bieten.
Beratung und Implementierung von datenschutzkonformen Lösungen und alternativen Produkten zu GA4.
Wie wir arbeiten
1. Phase:
Vorbereitung
- Identifizierung Ihrer Geschäftsanforderungen
- Zugang zur vollständigen Einrichtung
- Abstimmung hinsichtlich wichtiger UA-Ereignisse
- Ausrichtung auf wichtigste UA-Ziele
- Identifizierung technischer Hürden und Herausforderungen
- Identifizierung zusätzlicher wichtiger Ereignisse
- Bewertung der GDPR-Konformität
Wir beginnen mit einer vorläufigen Analysephase, in der wir einen Termin vereinbaren und uns die Zeit nehmen, Ihre Vision, Ihre Probleme und Ihre Geschäftsziele vollständig zu verstehen und herauszufinden, wie sich diese auf die Analytik auswirken sollen.
Während des ersten Schrittes im Prozess führen wir eine sorgfältige Bewertung der aktuelle Webtracking-Einrichtung durch, identifizieren die wichtigsten zu migrierenden Strukturen und zeigen die technischen Lücken auf, die geschlossen werden müssen. Darüber hinaus erstellen wir auf der Grundlage unserer Ergebnisse einen Zeitplan für den Abschluss des gesamten Prozesses. Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale und nahtlose Migration zu ermöglichen. Durch effiziente Koordination zwischen Ihnen und uns stellen wir sicher, dass Ihre Erwartungen vollständig erfüllt werden.
2. Phase
Implementierung
- Aufsetzen der GA4-Property
- Implementierung von GA4-Tracking-Tags via Google Tag Manager
- Verknüpfung der neuen Eigenschaft mit benötigten Quellen (Google Ads, Google Search Console, Google BigQuery usw.)
- Vermittlung einer Lernerfahrung für Sie
- Paralleler Betrieb von UA und GA4: Sicherstellen einwandfreier Funktionalität neu implementierter Tags
Als zweites folgt die Implementierungsphase, in der wir in den technischen Kern der Aufgabe vordringen. Wir betreiben dabei sowohl die aktuelle UA-Einrichtung als auch unsere neu erstellte GA4-Property parallel.
Um sicherzustellen, dass keine laufenden Prozesse beeinträchtigt werden, arbeiten wir im Hintergrund, implementieren die neuen Tracking-Tags und testen diese gründlich, bis alle Website-Tracking-Daten ordnungsgemäß in Ihrem aktuellen Setup empfangen werden. Dies aber werden wir nicht alleine tun!
Wir bei Kemb erstellen nicht einfach Präsentationen, sondern wir binden Sie transparent in den Prozess ein und bieten ihnen eine großartige Lernerfahrung, damit Sie die notwendigen Fähigkeiten entwickeln können, um das Produkt vollständig zu verstehen.
3. Phase
Vergleich
- Ermittlen evtl. erforderlicher Anpassungen
- Bestätigung, dass Ergebnisse von UA und GA4 nach zwei Wochen Simultanbetrieb übereinstimmen
- Sicherstellen, dass Ihre Bedürfnisse vollständig erfüllt werden
- Beratung und Klärung etwaiger technischer Fragen
Anschließend gehen wir in die Vergleichsphase über. Nach erfolgreicher Implementierung überprüfen wir gemeinsam mit Ihnen, ob alles korrekt eingerichtet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wurde.
Außerdem bieten wir die Möglichkeit, bei Bedarf weitere Anpassungen vorzunehmen. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, begleiten wir Sie während des gesamten Prozesses und beantworten sämtliche Fragen und räumen Bedenken aus, die Sie haben sollten.
4. Phase
Übergabe und Support
- Zusätzliche Unterstützung bei Bedarf
- Beratung hinsichtlich technischer und Datenschutz-relevanter Fragen
- Unterstützung bei Nutzung Ihrer Daten für das Wachstum Ihres Unternehmens
Das abschließende Element des Prozesses ist technisch gesehen weniger eine Phase, als vielmehr ein Versprechen. Wir brechen die Verbindung zu Ihnen nach Projektabschluss nicht einfach ab, sobald wir die Ergebnisse übergeben haben, sondern wir sind weiter für sie da.
Bei kemb glauben wir fest an den Wert langfristiger Beziehungen zu unseren Kunden, so dass Sie sich mit jeder technischen Herausforderung, die sich ihnen in der Zukunft stellt sollte, vertrauensvoll an uns wenden können. Wir freuen uns, weiterhin unsere fortlaufende Unterstützung anzubieten.
Lassen Sie uns Ihr Tracking zukunftssicher machen
Wir helfen Ihnen gerne bei der Migration von Universal Analytics zu Google Analytics 4! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um eine kostenlose Beratung und ein Angebot zu erhalten.
Warum jetzt?
1. UA wird am 1. Juli 2023 abgeschaltet. Das bedeutet, dass alle Unternehmen und E-Commerce-Firmen, die sich auf das Tool für Webanalysen und Tracking verlassen, auf Google Analytics 4 umsteigen oder andere Lösungen nutzen MÜSSEN.
2. Notwendigkeit der Einhaltung der GDPR. Seit die CNIL (französische Datenschutzbehörde) im Februar 2022 entschieden hat, dass die Verwendung von UA nicht mit den europäischen Datenschutzgesetzen vereinbar ist, suchen viele Unternehmen nach Alternativen, um ihren Geschäftsbetrieb zu sichern.
3. Eine effiziente Migration erfordert Zeit! Je nach Komplexität Ihrer derzeitigen Einrichtung und Ihren künftigen Geschäftsanforderungen kann ein völlig neuer Lösungsansatz erforderlich sein. Da die Zeit drängt, müssen entscheidende Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden
Warum wir?
Mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich Web-Tracking und -Analyse wissen wir, was wir tun. Unser Expertenteam setzt sich mit vollem Engagement dafür ein, die Visionen und Ziele unserer Kunden zu verwirklichen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden eine interessante Lernerfahrung, bei der wir ihnen helfen, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, die sie benötigen, um ihre Einrichtung vollständig im Griff zu haben. Wir sind nicht daran interessiert, Sie mit Präsentationen allein zu lassen, sondern geben unser Wissen und unsere Erfahrung weiter, damit unsere Kunden bestmöglich profitieren. Und hier bei Kemb hören wir an diesem Punkt nicht einfach auf!
Wir pflegen die langfristigen Beziehungen zu unseren Kunden, wir wenden einen praktischen und umsetzbaren Ansatz an, wenn es um unsere Beratungsdienste geht, und wir scheuen uns nicht davor, uns die Hände schmutzig zu machen, um unseren Kunden helfen zu können.
Wenn Sie das Ziel haben, eine optimal implementierte Tracking-Infrastruktur einzurichten, sind Sie bei uns genau richtig! Wir wissen, dass die Einrichtung von Web-Traffic und -Analyselösungen manchmal überwältigend erscheinen kann, aber seien sie unbesorgt, wir sind auf alle Fragen vorbereitet.
Passende Beiträge
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!
Sie benötigen Unterstützung in den oben genannten Bereichen, Hilfestellung bei der Rekrutierung Ihres eigenen Teams oder zusätzliche Führungsunterstützung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihren aktuellen Bedarf zu besprechen und zu erörtern, wie wir Ihnen behilflich sein können.