Business Intelligence und BIG DATA

Nutzen Sie Big Data mit den maßgeschneiderten BI-Lösungen von Kemb

In der dynamischen Welt von Big Data und KI kann die Fähigkeit, riesige Informationsmengen zu durchforsten und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, ein Unternehmen von seinen Mitbewerbern abheben. Business Intelligence-Dienstleistungen von Kemb sind auf die spezifischen Anforderungen datengesteuerter Unternehmen zugeschnitten und wandeln komplexe Daten aus verschiedenen Geschäftsbereichen in klare, umsetzbare Erkenntnisse um, die nicht nur Ihre Arbeitsabläufe optimieren, sondern auch Ihren Wettbewerbsvorteil stärken. Ganz gleich, ob Sie Ihre Webanalyse überarbeiten, Ihre BI-Infrastruktur aktualisieren oder Ihre Datenstrategie neu definieren möchten – Kemb ist Ihr kompetenter Partner, der Sie durch die Komplexität der heutigen datengesteuerten Landschaft navigiert.

✓ Anpassbare Analyselösungen zur Verbesserung der betrieblichen Intelligenz und Entscheidungsfindung
✓ Modernste BI-Infrastruktur und Dashboards, die die Datenverarbeitung und -visualisierung optimieren
✓ Zukunftsorientierte Strategien in den Bereichen Predictive Modeling und Data Science, um Ihr Unternehmen voranzubringen
Sind Sie bereit, die transformative Kraft von Business Intelligence zu nutzen und Ihre Branche in Sachen Innovation und Effizienz anzuführen?

Nur einige unserer Kunden

Sie benötigen BI für Ihr Unternehmen, wenn …

1. Sie sind mit Problemen hinsichtlich Datenspeicherung und Skalierbarkeit überfordert, da Ihre bestehende Infrastruktur mit dem rasanten Datenwachstum nicht Schritt halten kann, was zu Leistungsengpässen und erhöhten Kosten führt.

 

2.Sie sind mit Ineffizienzen bei der Datentransformation konfrontiert, wo Daten aus unterschiedlichen Quellen Integrationsprobleme verursachen, was zu Verzögerungen und einer verminderten Datenqualität führt, die sich wiederum auf die Entscheidungsfindung auswirkt.

3. Ihr Datennetzwerk ist unzureichend, was den Datenzugriff und die Analyse verlangsamt, die für zeitnahe Erkenntnisse und geschäftliche Flexibilität entscheidend sind.



4.Sie sind durch unzureichende Datensicherheitsmaßnahmen gefährdet, wodurch sensible Daten Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen und Compliance-Verletzungen ausgesetzt sind, was schwerwiegende finanzielle und rufschädigende Folgen haben kann.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie verfügen über die Daten, benötigen aber die richtigen Tools und das nötige Fachwissen, um deren Potenzial auszuschöpfen. Entdecken Sie, wie die Business-Intelligence-Lösungen von Kemb Ihre Datenherausforderungen in strategische Chancen verwandeln können.

WARUM KEMB?

+10 Jahre
Erfahrung

Mit Daten, BI und Analytics

+100
Kunden

die wir mit datengestützten Strategien unterstützt haben

100% Support 

Von der Strategie- bis zur Kompetenzentwicklung Ihres Teams

100% Transparenz 

Dank unserer umfassenden
On- und Offboarding-Prozesse

LERNEN SIE 

UNS KENNEN

1. Füllen Sie das Formular unverbindlich aus.

2. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Ihre Wünsche und Fragen zu besprechen und ein passendes Angebot zu erstellen.

3. Nach Ihrer Unterschrift und Freigabe machen wir uns sofort an die Arbeit.

Dr. Konstantin Wemhöner,
Mitgründer von KEMB

Holen Sie sich noch heute BI-Support

Sind Sie bereit, mit der Business Intelligence-Unterstützung von KEMB das volle Potenzial Ihrer Daten auszuschöpfen? Ganz gleich, ob Sie Ihr BI-Reporting verbessern, Ihre Infrastruktur optimieren oder eine datengesteuerte Strategie entwickeln möchten – unser Team begleitet Sie bei jedem Schritt.
Begeben wir uns gemeinsam auf diese Reise zu transformativen Erkenntnissen und beschleunigtem Geschäftswachstum.

WARUM SIE BI BENÖTIGEN

In der heutigen datengesteuerten Landschaft ist der Einsatz von Business Intelligence (BI) nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Eine robuste BI-Infrastruktur bildet das Rückgrat von Entscheidungsprozessen und ermöglicht es Unternehmen, große Mengen an Big Data zu verarbeiten und in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln.

Mit Tools wie Power BI und Snowflake können Unternehmen fortschrittliche Datenvisualisierungstechniken nutzen, um über Zahlen hinauszuschauen und zugrunde liegende Trends und Chancen aufzudecken, die nicht sofort erkennbar sind. Die Integration von Fivetran optimiert diese Datenbearbeitung durch die Automatisierung der Datensynchronisation, wodurch Latenzzeiten reduziert werden und sichergestellt wird, dass Ihre BI-Dashboards immer die aktuellsten Daten widerspiegeln. Die Integration von BI-Tools mit KI und prädiktiver Modellierung ermöglicht nicht nur deskriptive Analysen, sondern auch die Prognose zukünftiger Trends. So können Unternehmen proaktiv auf potenzielle Probleme reagieren, bevor diese auftreten, und sich so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Ob es um die Optimierung von Abläufen, die Verbesserung der Kundenbindung oder die Innovation von Produktangeboten geht – eine umfassende Datenstrategie auf Basis ausgefeilter BI-Tools ist der Schlüssel, um die Komplexität der heutigen Märkte zu meistern und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind BI-Dashboards und wie helfen sie?

BI-Dashboards sind visuelle Darstellungen der wichtigsten Informationen, die zum Erreichen eines oder mehrerer Ziele benötigt werden. Sie konsolidieren und ordnen Zahlen, Kennzahlen und Leistungsindikatoren auf einem einzigen Bildschirm. Sie bieten auf einen Blick Einblicke in die Geschäftsleistung und unterstützen so eine schnellere Entscheidungsfindung.

Was ist Datenvisualisierung und warum ist sie wichtig?

Datenvisualisierung ist die grafische Darstellung von Informationen und Daten. Durch die Verwendung visueller Elemente wie Diagramme, Grafiken und Karten bieten Datenvisualisierungstools eine leicht zugängliche Möglichkeit, Trends, Ausreißer und Muster in Daten zu erkennen und zu verstehen.

Können BI-Tools mit Plattformen wie Fivetran, Power BI und Snowflake integriert werden?

Ja, moderne BI-Tools sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Datenintegrationsplattformen wie Fivetran, Analyse- und Visualisierungsplattformen wie Power BI und Data-Warehousing-Lösungen wie Snowflake integrieren lassen. Diese Integration ermöglicht automatisierte Workflows, Datenanalysen in Echtzeit und eine zentralisierte Datenverwaltung.

Wie nutzt BI Big Data?

BI-Tools analysieren Big Data, also große und komplexe Datensätze aus verschiedenen Quellen, um verborgene Muster, Zusammenhänge und Erkenntnisse aufzudecken, die Unternehmen dabei helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Was ist Predictive Modeling in BI?

Prädiktive Modellierung nutzt statistische Verfahren und Datenanalysen, um auf der Grundlage historischer Daten zukünftige Ergebnisse vorherzusagen. Dies ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um Markttrends, Kundenverhalten und potenzielle Risiken zu antizipieren.

Wie kann KI die BI-Fähigkeiten verbessern?

KI kann BI verbessern, indem sie komplexe Datenanalysen automatisiert, Erkenntnisse schneller als herkömmliche Methoden generiert und durch Algorithmen des maschinellen Lernens genauere Prognosen und Empfehlungen liefert.

Was ist eine Datenstrategie und in welcher Beziehung steht sie zur BI?

Eine Datenstrategie beschreibt, wie ein Unternehmen Daten erfasst, verwaltet und nutzt. Im Bereich BI sorgt eine klar definierte Datenstrategie dafür, dass Daten effektiv für Geschäftsentscheidungen genutzt werden, um die allgemeinen Unternehmensziele zu unterstützen und den ROI zu verbessern.

Warum sollte ich mich für Kemb entscheiden, um meine BI-Anforderungen zu erfüllen?

Kemb bietet maßgeschneiderte BI-Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen und durch kompetente Beratung und kontinuierlichen Support unterstützt werden. Die Lösungen von Kemb sind skalierbar und anpassungsfähig, sodass sie sich Ihren sich wandelnden Geschäftsanforderungen anpassen und Ihnen stets modernste Tools zur Verfügung stehen, um Ihr Unternehmen voranzubringen.

Passende Posts