Wie Keller Sports 50% der IT-Zeit dank optimal organisierter Pipelines einspart
Indem Fivetran, Snowflake und Tableau in das tägliche Geschäft des Unternehmens integriert wurden, konnte Kemb Keller Sports helfen, Zeit einzusparen, die zuvor für das Schreiben von Skripten und die manuelle Datenerfassung aufgewendet wurde und das Geschäft mit zuverlässigen Daten zu abzubilden.

Die wichtigsten Ergebnisse der Zusammenarbeit
- Keller Sports konnte die Einstellung von mindestens einem weiteren Ingenieur vermeiden, um der Arbeit nachzukommen, die jetzt Fivetran erledigt
- Die IT-Abteilung kann ca. 20 Stunden pro Woche einsparen, die früher für das Schreiben von Skripten und das Lösen von Problemen nötig waren
- Die Einkaufsabteilung hat 75 % der Zeit gewonnen, die zuvor für den Export von Rohdaten aus MySQL in Excel aufgewendet wurde
- Mit Snowflake kann das Unternehmen alles skalieren und pflegen, ohne die Notwendigkeit von dev ops oder Servern
- Das Unternehmen verfügt über zahlreiche Tableau-Reports in sämtlichen Abteilungen, darunter Einkauf, Marketing und Vertrieb, die datengestützte Entscheidungen ermöglichen
20
Std./Woche gespart
…die zuvor dem Schreiben von Skripten und dem Lösen von Problemen gewidmet war
75%
Zeitgewinn
…die ehemals für den Export von Rohdaten von MySQL zu Excel aufgewendet wurde
Keller Sports, 2005 in München gegründet, ist ein eCommerce-Unternehmen, das über mehr als 20 verschiedene Online-Shops, Sportartikel in verschiedenen europäischen Ländern vertreibt.
2019 hatte die kemb GmbH die Möglichkeit, die Firma bei der Optimierung ihrer IT-Infrastruktur, insbesondere des ERP- und Business Intelligence-Setups, zu unterstützen, um dem rasanten Wachstum des Unternehmens und den daraus resultierenden Anforderungen gerecht zu werden. Dabei arbeiteten wir eng mit Florian Otte zusammen, der von Beginn an zur Firma gehörte und für die Entwicklung der Online-Shops verantwortlich war. Inzwischen ist er als CTO für die gesamte IT verantwortlich. Dazu gehört unter anderem die Unterstützung des BI-Teams beim Aufbau der neuen Berichtsstruktur des Unternehmens.
VON EXCEL
ZU BI
Bevor kemb den Prozess begleitete, hatte Otte das Unternehmen, verglichen von seinem Stand vor 10-12 Jahren, bereits deutlich weiterentwickelt: “Wir haben früher Excel für unser BI verwendet. Damals war das kein großes Problem, aber wir sind da schnell rausgewachsen. Bei Millionen von Zeilen ist Excel nicht dein Freund. Es dauerte jede Woche ein paar Stunden, um einen Bericht zu erstellen.”
Als das Geschäft wuchs und die Leute begannen, Google Analytics zu nutzen, entwickelte Otte auch eine Schnittstelle, über die die Leute nach Umsätzen und anderen Daten suchen konnten. Irgendwann war es nicht mehr praktikabel, Skripte zu entwickeln und das System zu verwalten, also exportierte Otte die Daten in MySQL und verwendete Tableau als Ergänzung dazu. Auch dieser Prozess ließ sich nicht beliebig erweitern, als das Unternehmen neue Quellen einbinden und andere Datentypen integrieren wollte, wofür die Einstellung weiterer Entwickler nötig gewesen wäre.
An diesem Punkt holte Keller Sports Kemb ins Boot, um die richtigen Tools für den Aufbau eines skalierbaren und zuverlässigen Datenstacks zu finden. Begonnen wurde mit einem Bedarfs-Workshop und einer Interviewphase. Wir führten Interviews mit den Abteilungsleitern zu aktuellen und zukünftigen Berichtsanforderungen sowie zu regelmäßigen Problemen mit dem damals etablierten Zahlenwerk. Bei der Strukturierung einer skalierbaren Infrastruktur, die für eine Vielzahl von Mitarbeitern zugänglich sein sollte, ohne dass im Vorfeld ein hoher Schulungsbedarf bestand, verglichen wir mehrere mögliche Lösungen in Bezug auf ETL, Data Warehousing und Datenvisualisierung. Nachdem Kemb die Bedürfnisse und Anforderungen von Keller Sports genau kannte, schlugen wir ein Setup aus Fivetran und Snowflake vor.
WARUM Fivetran?
Fivetran verkürzt die Entwicklungszeit
Ohne Fivetran hätte Keller Sports mehr Entwickler einstellen müssen, um mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt zu halten, zusätzliche Online-Shops einzubinden und einen zuverlässigen Datenfluss von den Quellen in das Warehouse zu gewährleisten.
“Mit Fivetran benötigen wir weniger Entwicklungsressourcen”, sagt Otte. “Früher kamen die Leute zu mir, um mir zu sagen, dass die Daten ungenau sind oder seit Tagen nicht mehr aktualisiert wurden. Jetzt kann unser Team die Anbindung an Fivetran selbst vornehmen. Wenn etwas nicht funktioniert oder es ein Problem gibt, können sie es selbst in der Fivetran UI sehen. Sie brauchen keine IT-Hilfe mehr.”
Fivetran entlastet die IT-Abteilung von Keller Sports um etwa 20 Stunden pro Woche, die zuvor für das Schreiben von Skripten und das Lösen von Problemen aufgewendet werden mussten. Die Einkaufsabteilung gewann 75 % der Zeit zurück, die zuvor für den Export von Rohdaten aus MySQL in Excel benötigt wurde. “Unsere Teams haben jetzt neue Werkzeuge und Daten, denen sie vertrauen. Die Leute müssen nicht mehr in Excel nach Zahlen suchen und müssen diese Zahlen nicht mehr mit anderen Leuten abstimmen.”
Daten in Snowflake übertragen und mit Tableau visualisieren
Neben der Implementierung von Fivetran in das Tagesgeschäft von Keller Sports wurden mit dem Einsatz von Snowflake und Tableau entscheidende Vorteile erzielt. Fivetran Standard Konnektoren übertragen die Daten automatisch in Snowflake.
“Wir haben derzeit 140 GB an Daten in Snowflake und können alles skalieren und verwalten, ohne dass wir eigene dev ops oder Server benötigen. In der Vergangenheit musste ich sicherstellen, dass die MySQL-Datenbank funktioniert, musste sie reparieren, wenn sie ausfiel und entscheiden, ob ich Daten löschen oder zusätzliche Discs kaufen sollte. Nichts von alledem ist mehr nötig.”
FLORIAN OTTE,
CTO KELLERSPORTS
Die IT-Abteilung von Keller Sports erlebte den Prozess der gemeinsamen Implementierung von Fivetran, Snowflake und Tableau als sehr einfach. “Wir brauchten keine IT-Ressourcen – wir haben einfach alles innerhalb weniger Minuten mit Fivetran verbunden, die Daten wurden automatisch in Snowflake übertragen und das BI-Team konnte mit den Daten arbeiten.” Nachdem das Unternehmen von MySQL auf Snowflake umgestiegen war, wechselte es seine Tableau Server Instanz zu Tableau Online. “Mit all diesen SaaS-Anwendungen sind unsere Daten zuverlässiger und leichter zugänglich geworden. Alle drei funktionieren gut zusammen, und wir müssen auf unserer Seite nichts mehr selbst verwalten.”
Bei Keller Sports arbeiten etwa 20-25 Personen in verschiedenen Abteilungen aktiv mit Reports in Tableau. Die Einkaufsabteilung verfügt nun über einen Report, mit dem das Unternehmen eine effiziente Bestandsanalyse und Nachbestellung durchführen kann. Die Marketing-Abteilung kann den Umsatz nach Kanal einsehen und den Customer Lifetime Value auswerten. Ein Margenbericht zeigt die täglichen Umsätze und Margen, die für Preisanpassungen entscheidend sind. Mit transparenten Daten ist es für das BI-Team von Keller Sports einfacher, Berichte zu erstellen oder zu ändern, die sich auf das gesamte Unternehmen auswirken.
Mehr über
das Toolset

Über Fivetran
Die Fivetran-Technologie wurde basierend auf realen Bedürfnissen von Datenanalysten entwickelt und ist der intelligenteste und schnellste Weg, um Ihre Anwendungen, Datenbanken, Ereignisse und Dateien in ein hochleistungsfähiges Cloud-Warehouse zu replizieren. Fivetran-Konnektoren lassen sich in Minutenschnelle implementieren, sind wartungsfrei und passen sich automatisch an Quellenänderungen an – so muss sich Ihr Datenteam nicht mehr um die Technik kümmern, sondern kann sich auf die Entwicklung von Ergebnissen konzentrieren.

Über Snowflake
Snowflake ist das führende Data Warehouse, das speziell für die Cloud entwickelt wurde. Seine einzigartige Architektur liefert nachweislich Durchbrüche in Bezug auf Leistung, Simultanität und Einfachheit. Zum ersten Mal können mehrere Gruppen gleichzeitig auf Daten im Petabyte-Bereich zugreifen – bis zu 200-mal schneller und 10-mal kostengünstiger als Lösungen, die nicht für die Cloud entwickelt wurden. Snowflake ist ein umfassend betreuter Service mit einem Pay-as-you-go-Modell, der mit strukturierten und semi-strukturierten Daten arbeitet.

Über Tableau
Tableau hilft Menschen, ihre Daten zu visualisieren und zu verstehen. Die Tableau-Plattform bietet die Breite und Tiefe an Funktionen, die Unternehmen sich wünschen, und passt sich mit unübertroffener Flexibilität und Vielfalt an Ihre Umgebung an, während sie gleichzeitig die höchsten Governance- und Sicherheitsanforderungen erfüllt. Tableau wird gerne genutzt, weil es sowohl leistungsstark als auch intuitiv ist. Tableau ist, dank seiner enthusiastischsten Nutzer-Community, über 86.000 Kundenkonten und dem Engagement für kundenorientierte Innovationen, Branchenführer.
Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen?
Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie wir Sie bei Ihren Datenanforderungen unterstützen können. Zögern Sie nicht und buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch an einem Termin Ihrer Wahl.