Wie BANXWARE DANK FLEXIBLER DATENPIPELINE 140.000 Euro Jährlich einspart
Mit einem Data Stack, das Fivetran, Tableau und Snowflake integriert, spart das Fintech-Startup Banxware aus Deutschland dank Automatisierung Investitionen im sechsstelligen Bereich, die alternativ für die Beschäftigung von Data Engineers anfallen dürften.
Diese Fallstudie wurde ursprünglich veröffentlicht auf fivetran.com.

Die wichtigsten Ergebnisse der Zusammenarbeit
- Banxware kann auf die Einstellung weiterer Ingenieure verzichten, da das Datenpipeline-Tool Fivetran im neuen Setup diese Aufgaben übernimmt
- Vertriebs- und Kundensupportteams sowie weitere Abteilungen profitieren heute von aussagekräftigen Tableau-Reportings, die bessere, weil datengetriebene Entscheidungen erlauben und darüber hinaus bessere Sichtbarkeit und damit Akzeptanz schaffen
- Die integrierten Sicherheitsfunktionen von Fivetran gewährleisten die Einhaltung von Bankvorschriften, Sicherheitsregeln und Datenschutzbestimmungen, die nicht zuletzt für die Fintech-Branche von großer Bedeutung sind
- Neben der reinen Zeit- und Geldersparnis ist mit der Kombination von Fivetran, dbt und Snowflake zudem eine zukunftsfähige, weil flexible und skalierbare, Lösung erzielt
“Wir automatisieren so viel wie möglich. Fivetran und sein gesamtes Ökosystem ermöglichen uns dies unter Einhaltung aller Governance-, Sicherheits- und Datenschutzanforderungen.”
Den Zugang zu Kapital zu demokratisieren, nicht weniger hat sich das 2020 gegründete Fintech-Startup Banxware zum Ziel gesetzt. Banxware möchte mit seiner end-to-end-Lösung schnelle, flexible und unkomplizierte Wege der Finanzierung für Unternehmen unabhängig von Banken schaffen. Digitale Plattformen, Marktplätze, Payment Service Provider und andere Aggregatoren können dank der integrierten Finanzierungslösung unkompliziert Zugang zu Wachstumskapital bereitstellen und ihren Händlern so einen einfachen und direkten Zugang zu Kapitalanlagen bieten.
Die Integration von Finanzierungsprodukten für Plattformen? Gelingt mit der White-Label-Lösung via API mühelos ohne Programmieraufwand und dabei sicher unter Einhaltung sämtlicher lokal geltender Compliance-Richtlinien (inklusive KYC und AML).
Alternativ zur API-Lösung bietet sich zudem eine noch schnellere Implementierungsmöglichkeit als Referral Partner mit dedizierter Landingpage, die innerhalb eines Tages freigeschaltet werden kann.
Plattformhändler profitieren im Banxware Kosmos von 100% digital organisierten Prozessen, der Schnelligkeit in puncto Kreditgenehmigung und Auszahlung (innerhalb von 15 Min.). Dabei behalten sie die volle Kontrolle über Finanzierungsbetrag und -zweck sowie den Zeitraum für die Finanzierung.
Mit Lieferando war Deutschlands größte Plattform für Lebensmittellieferungen Banxwares erster Partner. Mittlerweile zählt das Fintech weitere namhafte Plattformen wie everstox, Payone, E-Commerce One, TeleCash, Qonto, AGICAP, Fyrst, ALPHA POOL und Forto zu seinen Partnern.
Die Anforderungen an den Data Stack
Mit zunehmendem Unternehmenswachstum und weiterer Entwicklung stieg Banxwares Bedarf nach möglichst aussagekräftigen und gehaltvollen Daten als fundierte Basis für Geschäftsstrategien mit dem Ziel, Kunden noch effektiver zu bedienen. Hieraus resultierende gestiegene Anforderungen an die IT-Infrastruktur mündeten in der schwierigen Herausforderung, geeignetes Personal für die manuelle Pflege von Datenströmen zu rekrutieren, um einen zuverlässigen Fluss von diversen Datenquellen in das Data Warehouse gewährleisten zu können.
In diesem Zuge wurde Kemb an Bord geholt, um bei der Implementierung sowie Migration der Transformation aus Snowflake zu dbt zu unterstützen. Dies wurde vor allem durch Coaching und einen Wissen vermittelnden Ansatz umgesetzt. Es galt ein skalierbares Datenstack aus ELT, Warehousing und Visualisierung aufzusetzen. Fivetran wurde dabei aus diversen Gründen als geeignete ELT-Softwarelösung identifiziert.
WARUM FIVETRAN?
- Fivetran integriert entscheidende Funktionen in puncto Sicherheit, Datenschutz und Governance, die insbesondere für Produkte des Finanzmarktes kritische Schutzmechanismen in empfindlichen Bereichen um Datenschutzregularien und Bankvorschriften bieten und Banxware dahingehend absichern
- Fivetran bietet heute (Oktober 2023) bereits mehr als 300 wartungsfreie Konnektoren und damit die größte Anzahl auf dem Markt
- Ebenfalls aus Gründen des Datenschutzes galt es eine in der Europäischen Union angesiedelte Hosting-Lösung (AWS) zu wählen
- Weiterhin gewährleistet die Software große Flexibilität, da Pipelines sich automatisch an Änderungen von Quell-APIs und Schemata anpassen
- Mit einer Uptime von 99,9 Prozent überzeugt Fivetran zudem mit seiner Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit
“Es war großartig, dieses Ökosystem um Fivetran herum zu haben, das nicht nur eine Kooperation von Unternehmen ist, sondern ein Netzwerk von Menschen, die sich kennen und sehr eng zusammenarbeiten. So gut vernetzt wie diese Leute sind, können wir unsere Daten leicht miteinander verbinden.”
DAS SETUP HEUTE
Einfache Verwaltung und Skalierbarkeit
Mittels Fivetran-Konnektoren kann Banxware heute automatisch Daten aus seinen (zum gegenwärtigen Zeitpunkt) Quellen Postgres-Datenbank, S3, DynamoDB und Hubspot an das Snowflake-Warehouse übertragen, um sie für die Erstellung von aussagekräftigen Reportings und Dashboards in Tableau bereitzustellen. Alle Mitarbeiter haben Zugriff auf die von ihnen benötigten Daten, weitere benötigte Auswertungen können nach Bedarf unkompliziert ergänzt werden.
So profitiert das gesamte Unternehmen heute enorm von der hinzugewonnenen Transparenz und den sichtbar gemachten, wertvollen zusätzlichen Informationen, die sich aus den Daten gewinnen lassen. Ob zur Identifizierung entscheidender Kanäle und Ableitung etwaiger Maßnahmen durch die Vertriebsabteilung, oder zur Analyse von Kundenzufriedenheit oder Ermittlung der Arbeitsbelastung durch Kundensupport-Team, um nur einige Beispiele zu nennen.
Ein wichtiges Projekt des Banxware-Teams besteht derzeit darin, seinen Marketing-Funnel abzubilden, wobei man auf die aus Google Analytics gewonnenen Daten setzt.
Damit noch mehr Erkenntnisse aus dem vorhandenen Setup gezogen werden können, ist zudem die Erstellung weiterer dbt-Modelle vorgesehen.
Um benutzerdefinierte Datenbanktransformationen zu organisieren, die mit den ELS- und Postgres-Konnektoren synchronisiert werden, setzt Banxware dabei auf Fivetran Transformations für dbt Core.
“Noch vor wenigen Jahren mussten Unternehmen alles selbst entwickeln und neue Hardware kaufen, um ihre Systeme zu skalieren. Heute nutzen wir den modernen Data Stack, um unsere Business Intelligence zu automatisieren und das Setup mit voller Flexibilität nach unseren Bedürfnissen zu gestalten.”
Nicolas Kipp,
Mitbegründer und CRO bei Banxware
DATA STACK
Übersicht
Quellen: Postgres, S3, DynamoDB, HubSpot
Pipeline, ELT: Fivetran & dbt
Ziel/Warehouse: Snowflake
BI-Tool, Reporting: Tableau

Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen?
Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie wir Sie bei Ihren Datenanforderungen unterstützen können. Zögern Sie nicht und buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch an einem Termin Ihrer Wahl.
“Als Startup, das seine Business Intelligence aufbaut, fragen Sie sich: Stelle ich mehrere Dateningenieure ein, um diese aufzubauen, oder stelle ich einen Datenanalysten ein und verwende Fivetran und Snowflake dafür?”