Migration von
Universal Analytics zu Google Analytics 4
Wenn Ihr Unternehmen derzeit Universal Analytics verwendet, um Daten zu analysieren und Ergebnisse zu prüfen, sollten Sie so schnell wie möglich auf die neue Plattform Google Analytics 4 umsteigen!
Am 1. Juli 2023 hört Universal Analytics auf, Daten zu erheben. Zuvor gesammelte Daten sind noch 6 Monate verfügbar, die bisherigen Werte und Ergebnisse sind jedoch nicht auf Google Analytics 4 übertragbar. Stellen Sie sicher, dass die Datenbasis, auf der täglich kostenintensive Marketing-Entscheidungen getroffen werden, verfügbar bleibt. Migrieren Sie rechtzeitig, damit bis dahin sinnvolle Daten für Google Analytics 4 zur Verfügung stehen. Migrieren Sie jetzt zu GA4.
Google Analytics 4 versus Universal Analytics
Google Analytics 4 kommt mit einem ganz neuen Look daher. Die neue Plattform ist zwar für Analytics-Anfänger zugänglicher, aber die Neuerstellung einiger zuvor barrierefrei verfügbarer Berichte erfordert möglicherweise einige Anpassungen.
Google Analytics 4 erfasst Daten anders als Universal Analytics. Der Vorteil? GA4 sorgt für weniger Datenschutzbedenken und kombiniert App- und Webdaten auf einmal. Der Nachteil? Viele gängige Metriken wie Session, Bounce Rate, unique pageviews, und total events werden anders berechnet oder sind nicht mehr verfügbar.
Aufgrund der Datenerfassungsprozesse sind die derzeit über Universal Analytics erfassten Daten nicht auf GA4 übertragbar. Außerdem verlieren Sie Ende 2023 den Zugriff auf alle Universal Analytics-Daten. Die Folge? Wenn Sie möchten, dass historische Daten zur Analyse und zum Vergleich mit neuen Daten ab Juli verfügbar sind, sollten Sie jetzt migrieren und parallel mit der Datenerfassung über GA4 beginnen. Sie können sich auch an neue Variablen und Analysemethoden gewöhnen.
Das Licht am Ende des Tunnels? Diese neuen Variablen und Analysemethoden verbessern Ihr Customer-Journey-Tracking und Ihre User-Engagement-Analyse. Einige Ihrer bekannten Reports sind möglicherweise schwer nachzubilden, aber die neuen sind visuell besser gestaltet, die erstellbaren Zielgruppen für Ihre Werbekampagnen sind leistungsstärker als je zuvor und GA4 verfügt über die intelligentesten Datenschutz- und Tracking-Funktionen für Benutzer, die es je gab. Die Zeit für den Umstieg ist jetzt!
Fragen, die Sie sich stellen sollten
Sind Ihre Analysen und Marketing-Entscheidungen abhängig von historischen Daten?
Haben Sie Erfahrung mit dem Google Tag Manager?
Sind Sie zuversichtlich, dass Sie mit den neuen GA4-Funktionen direkt in die Berichterstellung einsteigen können?
Sind Sie mit Ihren aktuellen Benutzerdaten und Ihrem Kampagnen-Tracking-Prozess zufrieden?
Gibt es weitere Ereignisse und Events auf Ihrer Webseite, die Sie tracken möchten, aber nicht wissen, wie?
Ist Ihr Analytics-Setup sauber, stabil und optimiert?
Wenn Sie sich von dem neuen Google-Tool überfordert fühlen, sich fragen, wie Sie einen Umstieg starten können, oder einfach Ihr Google Analytics-Setup verbessern und optimieren möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Pläne und Preise
Wählen Sie das Servicepaket, das am besten zu den Analytics-Anforderungen und -Ressourcen Ihres Unternehmens passt. Neu in der Welt des Webtrackings? Wir können Sie auch in die Welt des Webtrackings einführen und Ihr erstes Analytics-Setup einrichten.
Basic Migration
Am besten geeignet für Analytics-Profis- + Google Analytics Audit und vorläufige Beratung
- + Migration von Universal Analytics zu Google Analytics 4
- + Einrichtung von Property, Metriken, Events und Tracking-Tags
- – Individueller Tracking-Plan und Optimierung
- – Coachings und Einbindung zusätzlicher Datenquellen
Migration & Optimierung
Am besten geeignet für fortgeschrittene Analytics-Nutzer- Begrenzte Verfügbarkeit
- + Basic Migration und
- + Individualisierter Tracking-Plan, der zu Ihren Tracking-Zielen und Geschäftsanforderungen passt
- + Optimierung Ihres GA4-Setups mit Google Tag Manager zur Verbesserung Ihrer Analyseergebnisse
- + DSGVO-konformes Set-up, damit Sie bezüglich der Datenschutzrichtlinien auf der sicheren Seite sind
- – GA4-Coaching zur effizienteren Nutzung der optimierten GA4-Einrichtung und Daten
- – Einbindung von Datenquellen und Plattformen wie Google Ads und zugehörige Trainings
Optimierte Migration Plus
Am besten geeignet für Analytics-Anfänger- Begrenzte Verfügbarkeit
- + Migration & Optimierung und
- + GA4-Coaching zur effizienteren Nutzung der optimierten GA4-Einrichtung und Daten
- + Einbindung von Datenquellen und Plattformen wie Google Ads und zugehörige Trainings
%
Verfügbarkeit
%
Verfügbarkeit
%
Verfügbarkeit
Einstiegsphase
Bei unserem ersten Treffen besprechen wir Ihre Erwartungen, ermitteln Ihre geschäftlichen Anforderungen und stimmen uns bezüglich wichtiger Tracking-Ereignisse und -Ziele ab. Wir bewerten auch technische Herausforderungen und die Einhaltung der DSGVO und stellen Ihnen einen Zeitplan für die Fertigstellung zur Verfügung.
Implementierungsphase
Nach unserem Treffen beginnen unsere zertifizierten Google Analytics-Berater und Tag-Management-Spezialisten mit der Migration Ihres aktuellen UA-Setups zu GA4. Sie erstellen Ihr neues GA4 Property, implementieren neue Analytics-Tracking-Tags und verknüpfen Ihr Property mit Datenquellen wie Google Ads. Je nach gewähltem Paket optimieren wir Ihren aktuellen Tracking-Plan für bessere Ergebnisse, beziehen Sie in den Prozess mit ein und vermitteln Ihnen die erforderlichen Fähigkeiten für das eigenständige Management Ihres neuen GA4-Setups, oder integrieren alle Datenquellen und rekreieren Ihr aktuell genutztes erforderliches Reporting-System.
Übergabephase
Bevor wir Ihnen Ihr neues GA4-Setup übergeben, führen wir umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass die neu implementierten Tags einwandfrei funktionieren. Aber auch nach der Übergabe sind wir immer erreichbar. Kommen Sie mit jeder technischen Herausforderung auf uns zurück, mit der Sie in Zukunft konfrontiert werden. Wir unterstützen Sie jederzeit.
Was unsere Kunden sagen
Hören Sie nicht auf uns, sondern auf unsere bisherigen Kunden!
“Höchst professionelle Beratung im Bereich BI & Analytics! Großartige Unterstützung im Aufbau der technischen Dateninfrastruktur und bei der Begleitung von allerhand analytischer Themen. Rundherum empfehlenswert!”
“Bei Datentreiber arbeiten wir mit kemb seit mehreren Jahren sehr gerne und sehr gut zusammen. kemb unterstützt uns als Beratungsunternehmen mit Rat und Tat bei denen Themen SEO+SEA, Digital Analytics & Performance Marketing.
Als Partner beraten sie außerdem die Datentreiber-Kunden auch bei konzeptionellen und technischen Fragen rund um Marketing Tracking & Analytics. Besonders schätzen wir die Zuverlässigkeit und ihre pragmatische Arbeitsweise.”
“Höchste SEO-Kompetenz und ausdrückliche Empfehlung! Nachdem ich mir mehr als 10 Angebote unterschiedlicher SEO-Agenturen eingeholt hatte, kristallisierte sich schnell heraus, dass die Expertise der Berater der kemb GmbH exzellent ist: praktisch über Nacht verbesserte sich das Ranking meiner Homepage um 50 Plätze.”
Häufig gestellte Fragen
Was passiert nach der Abschaltung von Universal Analytics?
Nachdem Google Universal Analytics „abgeschaltet“ wird, können Sie immer noch auf alte Daten zugreifen. Es werden jedoch keine neuen Daten erhoben. Sie können Ihre alten Daten auch nicht auf Google Analytics 4 übertragen.
Was ist der Unterschied zwischen Google Universal Analytics (UA) und Google Analytics 4 (GA4)?
Es gibt einige Unterschiede zwischen der alten und der neuen Google Analytics-Plattform.
Universal Analytics hat ein sitzungsbasiertes Datenmodell und zeichnet Events wie Seitenaufrufe und Transaktionen pro Sitzung auf. Es bietet auch nur begrenzt geräte- und plattformübergreifende Reports an. Das bedeutet, dass Daten von einer Website und einer App getrennt bleiben.
Im Gegensatz dazu verwendet Google Analytics 4 ein flexibles ereignisbasiertes Datenmodell, das nur Ereignisse misst. Es bietet vollständige geräteübergreifende und plattformübergreifende Berichterstattung über Datenströme. Aufgrund dieser Unterschiede finden Sie in Ihrem neuen GA4-Setup neue Metriken und Berichte.
Welcher der Google Analytics 4 Services ist der richtige für mich und mein Unternehmen?
Wenn Sie bereits Erfahrung mit Analytics, dem Google Tag Manager und DSGVO haben und einfach keine Zeit haben, ein neues Konto einzurichten, ist das Basic-Migrationspaket genau das Richtige für Sie. Wir migrieren Ihr Setup, Ihre Metriken, Ereignisse und Tracking-Tags.
Wenn Sie nur Erfahrung mit dem Analytics-Dashboard selbst haben, mit Ihrer aktuellen Einrichtung unzufrieden sind oder keine Ahnung haben, was Tags genau sind, ist das Paket “Migration & Optimierung” genau das Richtige für Sie. Wir besprechen Ihr aktuelles Setup und optimieren es, fügen notwendige Ereignisse und Tags hinzu und verbessern letztendlich Ihre Analyseergebnisse.
Wenn Sie Analytics-Einsteiger sind und von individuellen Schulungen und Beratungen profitieren möchten, fordern Sie bitte Informationen zu unserem Paket „Optimierte Migration Plus“ an. Unser Ziel ist es, dass Sie sich in Bezug auf Ihre Analytics-Einrichtung und Ihre Ergebnisse sicher fühlen – unabhängig von Ihrem Erfahrungsniveau.